
Die nächste Tagung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht findet vom 30.5. bis 1. Juni 2024 am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen statt. Im Zentrum steht das Thema „Nachhaltigkeit und Recht“.
Weiterlesen
Die 27. Arbeitstagung der WHV hat am 3. November 2023 an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen stattgefunden. Gleichermaßen intensiv wurden aktuelle Themen des Wirtschaftsrechts sowie Entwicklungen rund um Profil, Struktur und Didaktik wirtschaftsrechtlicher Studienprogramme diskutiert.
Weiterlesen
Vom 8. bis zum 10. Juni 2023 fand an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg eine gemeinsame Tagung des VdHfW und der WHV statt.
WeiterlesenDie Wirtschaftsjuristische Hochschulvereinigung
Die Wirtschaftsjuristische Hochschulvereinigung ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, die wirtschaftsrechtliche Studiengänge anbieten und dabei folgende Mindestanforderungen erfüllen:
- Mindestens 50 % des Studiums entfallen auf das Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im Zivilrecht, der Anteil der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre beträgt mindestens 25 %.
- Im Curriculum werden in nennenswertem Umfang Schlüsselqualifikationen wie z.B. Sprachen, Informatik, Rhetorik und soziale Kompetenz verankert.
- Die Studiengangsbezeichnung lautet Wirtschaftsrecht. Das Studium schließt mit einem juristischen Abschlußgrad ab (i.d.R. LL.B., LL.M.).
Ziele der Vereinigung
Die Mitglieder der Vereinigung haben sich zum Ziel gesetzt, eine möglichst hohe Qualität und Praxisorientierung der Ausbildung zu gewährleisten und Studierenden den Wechsel zwischen den Hochschulen zu erleichtern. Im Rahmen der Mindeststandards entwickelt jeder Studienort sein individuelles Profil. Die Mitglieder stimmen die Ausbildungsinhalte inhaltlich miteinander ab und arbeiten in Forschung und Lehre zusammen. Die Mitglieder unterwerfen sich externen Qualitätsprüfungen, um die Qualität der Studiengänge sicherzustellen.
Tagungen
Die Wirtschaftsjuristische Hochschulvereinigung führt Tagungen durch. Im Frühjahr findet eine Tagung gemeinsam mit der Vereinigung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht (VdHfW) in Präsenz statt. Im Herbst (regelmäßig am ersten Freitag im November) findet ebenfalls zusammen mit der Vereinigung für Hochschullehrer eine Tagung statt, die hybrid durchgeführt wird. Fragen zur Entwicklung wirtschaftsrechtlicher Studiengänge werden in Präsenz diskutiert. Vorträge und Diskussionen zu aktuellen wirtschaftsrechtlichen Entwicklungen finden hybrid statt.

-
Save the date: 30. Mai bis 1. Juni 2024
Die nächste Tagung der Vereinigung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht, vdhfw, findet am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen statt. Das Thema der Tagung ist „Nachhaltigkeit und Recht“.
Weiterlesen -
28. Arbeitstagung der WHV
Im Jahr 2024 wird die 28. Arbeitstagung der WHV am Freitag, 8. November, in Frankfurt an der Hochschule für Ökonomie und Management stattfinden. Im Zentrum wird das Thema "Berufsfelder für Wirtschaftsjuristen“ stehen.
Weiterlesen
Aktuelles
-
Wirtschaftsrecht und KI
Die Mitgliederversammlung der WHV hat auf der 27. Arbeitstagung beschlossen, eine Arbeitsgruppe zum Thema wirtschaftsrechtliche Ausbildung und KI einzusetzen. Die Koordination dieser Arbeitsgruppe hat Prof. Dr. Rainer Wedde, Hochschule RheinMain, übernommen. Ziele der Arbeitsgruppe sind:
- Für die wirtschaftsrechtliche Ausbildung relevante Themenstellungen identifizieren.
- Klarheit hinsichtlich der verwendeten Begriffe verbessern.
- Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz in der wirtschaftsrechtlichen Praxis identifizieren.
- Vorschläge zur Einbindung des Themas in die Lehre erarbeiten.
Angestrebt wird eine Zusammenfassung von Ergebnissen, die als Handreichung für Forschung, Lehre und Praxis dienen kann. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns an. -
CHE-Ranking: Ergebnisse Wirtschaftsrecht
Deutschlands größtes Hochschulranking hat die neuesten Ergebnisse zu wirtschaftsrechtlichen Studiengängen veröffentlicht.
Die Befragung dokumentiert hohe Qualität wirtschaftsrechtlicher Studiengänge.
Zu den Ergebnissen. -
WHV und vdhfw vereinbaren Kooperation
Die WHV (Wirtschaftjuristische Hochschulvereinigung) und die vdhfw (Vereinigung der Hochschullehrer) haben vereinbart, zukünftig enger zusammen zu arbeiten. Auf der Mitgliederversammlung der WHV im November 2022 wurde u.a. beschlossen, zukünftig gemeinsame Tagungen durchzuführen.
Weiterlesen -
Tagung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht
Die nächste Tagung findet im Frühjahr 2024 auf dem Campus der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen statt.
Weiterlesen
